1.1 Alle Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Die AGB regeln die Verkäufe und Verträge aus dem Bereich der Tierernährungs- und Tiergesundheitsberatung über die Internetseite www.futter-team.de, Inhaberin Sina Bruns (nachfolgend Verkäufer genannt ). Für detaillierte Informationen zum Angebot wird auf die Internetseite verwiesen. Eigene Bedingungen des Auftraggebers (nachfolgend Kunde genannt) wird widersprochen, es sei denn sie wurden schriftlich mit dem Verkäufer individuell vereinbart.
1.2 Vertragspartner ist
Futter Team Tierernährungsberatung
Inh. Sina Bruns
Amray 13
47661 Issum
Mobil: 0173-1656921
E-Mail: info@futter-team.de
Website: www.futter-team.de
1.3 Das Angebot dieser Geschäftsbedingungen richtet sich an
Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher
im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die
Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder
juristische Person, oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen
Tätigkeit handelt.
2.1 Der Verkäufer bietet seine Dienstleistungen auf der Internetseite www.futter-team.de, per E-Mail oder telefonisch zum Kauf an.
2.2 Die Angebote auf der Internetseite www.futter-team.de stellen kein bindendes Angebot dar. Erst der unterschriebene und an den Verkäufer zurück gesendete Beratungsvertrag oder die Annahme des vom Verkäufer erstellten Angebotes per Email stellen einen bindenden Vertragsabschluss dar. Nachdem der Verkäufer den Auftrag des Kunden erhalten hat, wird diesem eine Rechnung per E-Mail gesendet.
2.3 Der Käufer verpflichtet sich im eigenen Interesse den Anamnesebogen des Verkäufers wahrheitsgemäß auszufüllen und mit allen verlangten Unterlagen dem Verkäufer zu senden. Falsche Angaben im Anamnesebogen können zu einer fehlerhaften Fütterungsempfehlung führen.
2.4 Der Verkäufer verpflichtet sich über alle Informationen und Daten, (im Sinne der Tierernährungs- und Tiergesundheitsberatung) die der Kunde ihm aushändigt und zur Verfügung stellt, stillschweigen zu bewahren, auch über das Vertragsende hinaus. Der Verkäufer kann nur nach einer schriftlichen Einwilligung des Käufers (postalisch oder per E-Mail) von der Schweigepflicht entbunden werden.
Der Verkäufer speichert die Bestellung des Kunden, die eingegebenen Bestelldaten sowie den gesamten Vertragstext.
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Beratungsvertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um von seinem Widerrufsrecht gebrauch zu machen, muss der Kunde den Verkäufer (Futter Team Tierernährungsberatung, Sina Bruns, Amray 13, 47661 Issum, info@futter-team.de) eindeutig darüber in Kenntnis setzen, dass er von seinem Widerrufsrecht gebrauch macht (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail). Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat der Verkäufer ihm alle Zahlungen, die er von ihm erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird der Verkäufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist durchgeführt werden soll, hat der Kunden eine Aufwandsentschädigung zu zahlen, die den bereits erbrachten Leistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Futter Team Tierernährungsberatung, Sina Bruns, Amray 13, 47661 Issum, info@futter-team.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Es gelten die auf der Internetseite des Verkäufers angegeben Preise, sofern nicht anders ausgewiesen. Gesonderte Preise werden im Vorfeld durch den Verkäufer mitgeteilt. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer durch den Verkäufer erhoben oder ausgewiesen.
7.1 Innerhalb von 14 Tage nach Zahlungseingang erhält der Kunde per E-Mail die bestellten Beratungsdokumente als PDF- Datei. Die Angaben des Verkäufers zur Einhaltung der Lieferfrist ist unverbindlich, sofern sie dem Käufer nicht verbindlich zugesagt wurde. Es fallen keine Versandkosten an.
8.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Paypal auf das in der Rechnung angegebene Konto. Die Zahlungsfrist beträgt 7 Kalendertage nach Vertragsabschluss.
8.2 Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der Verkäufer Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.
Die übermittelten Informationen des Verkäufers stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern lediglich eine Futterempfehlung und Beratung. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für seinen Hund / seine Katze und wird vom Verkäfer angehalten, den von dem Verkäufer zusammengestellten Futterplan durch seinen Tierarzt auf Eignung für den Hund / die Katze überprüfen zu lassen. Der Verkäufer trägt nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan geführt haben. Der Käufer ist darüber informiert, dass eine Ernährungs- und Gesundheitsberatung keine ärztliche Konsultation oder Behandlung ersetzen kann. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die auf Grund der Verwendung bzw. Nutzung des zur Verfügung gestellten Futterplans oder Gesundheitsberatungsdokument entstehen. Die individuell beauftragten Futterpläne basieren auf aktuellen Informationen ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse, bei Rohfleischfütterung unter der Berücksichtigung der BARF-Prinzipien. Dabei ist zu beachten, dass mit den erstellten Futterplänen bei einigen Nährstoffen die derzeit gültigen wissenschaftlichen Bedarfswerte für Hunde und Katzen gemäß National Research Council (NRC) nicht erreicht werden. Dies betrifft bei ausgewachsenen Tieren insbesondere den Zink- und Manganbedarf, bei Tieren im Wachstum zusätzlich noch den Calcium- und Phosphorbedarf. Weitere Bedarfswerte können je nach konkretem Futterplan ebenfalls betroffen sein. Ein tatsächlicher Mangel an diesen Nährstoffen kann beim Tier gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Bedarfswerte eine Bioverfügbarkeit der Nährstoffe von nur 10-50 % berücksichtigen, also davon ausgegangen wird, dass 50-90 % des aufgenommenen Nährstoffs nicht vom Körper aufgenommen werden. Die Bioverfügbarkeit wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen u. a. durch s. g. diätische Antagonisten wie z. B. das in Getreide und Soja vorkommende Phytat gehemmt. Diese Futtermittel werden in kommerziellen Fertigfuttern in hoher Menge eingesetzt, was durch die NRC-Bedarfswerte berücksichtigt wird. Aufgrund der Tatsache, dass diese Nahrungsmittel bei BARF nur in geringen Mengen Einsatz finden, ist von einer erhöhten Bioverfügbarkeit der Nährstoffe bei einer fleischbasierten Ernährung des Tieres auszugehen. Eine höhere Bioverfügbarkeit würde zu einer Senkung der betreffenden Bedarfswerte führen. Bis dato wurden keine wissenschaftlich belegten, angepassten Bedarfswerte für gebarfte Tiere vom NRC veröffentlicht. Tierhalter, die BARF betreiben, gehen daher für gewöhnlich davon aus, dass ein Futterplan, der sich am Aufbau eines Beutetiers orientiert, trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft. Die Anwendung der Futterpläne erfolgt aus diesem Grund auf Risiko des Kunden. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung der Vorgaben durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden.
Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. Futterpläne oder Hinweistexte, Beratungen und Dateien) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist nur berechtigt, den Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt im Internet oder anderweitig Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte in sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Alle auf der Internetseite des Verkäufers enthaltenen Texte, Fotos und Grafiken sind Eigentum des Verkäufers (wenn nicht anders gekennzeichnet) und unterliegen dem Deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, sowie in sozialen Netzwerken wie z. B. Facebook, ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Verkäufers nicht gestattet.Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Urheberrechtsverletzungen werden in jedem Fall rechtlich verfolgt. Alle Rechte vorbehalten.
11.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
11.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Verkäufer ist nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.